gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse gefaesse

Porzellangestaltung
Karla Hüneke

Durch ihre spezifische Form und Bemalung haben die Schälchen, Schalen, Teller und Vasen von Karla Hüneke die Präsenz von Objekten. Sie laden dazu ein, sie anzuschauen, in die Hand zu nehmen und zu benutzen.
Das unverkennbare Merkmal aller Gefäße, im Besondern aber der Trinkschälchen ist die Gewichtsverteilung. Eher schwer am Boden aber mit sehr zartem Rand haben sie einen guten Stand, liegen schmeichelnd in der Hand und erlauben genussvolles Trinken.
Die Gefäße werden aus Limoges Porzellan aus Frankreich frei auf der Drehscheibe gedreht. Bei 1280°C werden sie im Elektroofen in oxidierender Ofenatmosphäre gebrannt, wodurch sie ihre eierschalenfarbene Färbung erhalten.
Mit „Inlayzeichnungen“ gezeichnete Motive werden in das Schälchen geritzt und mit farbiger Engobe nur soweit aufgefüllt, dass der haptische Reiz der Vertiefung erhalten bleibt. Die Sgraffitotechnik kommt bei den außen monochromen Gefäßen zum Einsatz. Ihre Oberfläche wird mit einer farbigen Porzellanengobe überzogen. Negativ wird die Zeichnung aus dieser Schicht heraus geritzt.

Simon-Bolivar-Straße 51
28197 Bremen
0170/58 46 494
k_hueneke[at]web.de

other-q.com
impressum
datenschutz